
Albstadt-Ebingen, 03.03.2003
Neue Figur: Der Ebinger "Narro" ist geboren
Gewagt und gewonnen. Die Narrenzunft "Alt-Ebinga" hat nach einjährigem Bestehen zu ihrem ersten Bürgerball eingeladen, der sogleich zu einem großen Erfolg wurde. Das Ziel, Ebinger Bürger und Vereine mit einzubeziehen, wurde nach Ansicht der Verantwortlichen voll erreicht. mehr ...Albstadt, 03.03.2003
Gestern Abend: Brand bei der Firma Boggy
Aus bislang noch ungeklärten Gründen ist gestern Abend bei der Firma Boggy Haushalts- und Installationstechnik in der Nähe des Tailfinger Naturfreibades ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. mehr ...Albstadt, 03.03.2003
Keppler ist im DSV-Aufgebot
Albstädter startet bei den Junioren-Weltmeisterschaften mehr ...Albstadt, 03.03.2003
Die Ehrfurcht vor Himmelsmaschinen...
Das "Einstiegsjahr" hat sie hinter sich, doch die Begeisterung ist neu wie am ersten Tag. Susanne Kiefer, Magisterin der Geschichte und Politik, hat in ihrem Betätigungsfeld, dem Philipp-Matthäus-Hahn-Museum im Kasten Onstmettingen, genau das gefunden, was sie suchte: "Eine geglückte und zugleich beglückende Art, mit Geschichte umzugehen." mehr ...
Albstadt, 01.03.2003
"Probezeit" für Autofahrer
In der Schütte wird es eine Testphase geben: Ziel ist es herauszufinden, was besser funktioniert - eine Einbahnregelung oder Begegnungsverkehr auf der östlichen Trasse am Tunnelportal. Der Gemeinderat hat die "Probezeit" am Donnerstag mehrheitlich akzeptiert. Damit haben die Freien Wähler sich mit ihrer wichtigsten Forderung durchgesetzt. mehr ...
Albstadt, 01.03.2003
Abriss und Neubau für ein schöneres Umfeld
Die "Vorbereitenden Untersuchungen" im neuen Sanierungsgebiet Ebingen-West sind abgeschlossen. Als nächsten Schritt im Verfahren hat der Albstädter Gemeinderat am Donnerstag die "förmliche Festlegung" des Gebiets beschlossen. mehr ...Albstadt, 01.03.2003
"Eldorado" für Bauherren mit Kind
Statt Darlehen gibt es richtige Zuschüsse, statt Förderung ab zwei Kindern gibt's jetzt schon Geld ab dem ersten Kind und die Bewilligungs-Einkommensgrenze wurde soweit nach oben verschoben, das schätzungsweise 95 Prozent der Bauwilligen in den Genuss der Förderung kommen können. mehr ...
Albstadt, 27.02.2003
Neue Finanzspritze für Häuslebauer?
Die Stadt fördert Bauwillige: Seit 1992 gewährt die Stadt Albstadt Bauplatz-Käufern eine Wohnbauförderung in Form eines Darlehens, in der Höhe gebunden an den Kaufpreis und an die Grundstücksgröße. mehr ...Top-Suchbegriffe
(Der letzen 30 Tage)